Flyer
Mit den inhaltlichen Flyern wollen wir hochschuldidaktisches Wissen in komprimierter Form darstellen. Herzstück der Reihe sind die Flyer „10 goldene Regeln“. Mit einem kleinen Augenzwinkern fassen wir relevante Aspekte aus Themenbereichen wie Klausurplanung, Portfolio, Lehre u.a. für Sie zusammen. Klicken Sie einfach auf die jeweilige Überschrift, um den Flyer zu öffnen.

10 goldene Regeln für ein Portfolio
Ein Portfolio ist eine flexible Prüfungsform. Es erlaubt sowohl kreatives modul- und fachübergreifendes Arbeiten als auch die Variation von schriftlichen und mündlichen Bestandteilen oder von Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten.

10 goldene Regeln für die Lehre an der DHBW
Als Lehrende wollen Sie Studierenden Wissen vermitteln, spannende Fragen gemeinsam erörtern und Kompetenzen aufbauen. Damit Sie motiviert und engagiert lehren können, haben wir für Sie die 10 goldenen Regeln zusammengestellt.

10 goldene Regeln für Klausuren
Die Klausur am Ende eines Moduls birgt nicht nur für Studierende so manche Herausforderungen. Auch Lehrende müssen einiges beachten, damit bei der Erstellung, der Durchführung und Auswertung dieser Prüfungsform fair, rechtskonform und zeit-ökonomisch verfahren wird.

10 goldene Regeln für ein Assignment
Das Assignment ist eine schriftliche Prüfungsform des Studienbereichs Wirtschaft, bei der die Studierenden individuell eine onder mehrere Fragestellungen innerhalb eines festgelegten Zeitraums schriftlich bearbeiten müssen.

10 goldene Regeln für das Selbststudium
Mit dem begleiteten Selbststudium besteht die Möglichkeit, die Lernerfahrungen der Studierenden zu individualisieren: Hier können fachliche Interessen spezifischer berücksichtigt werden.

Die DHBW Kompetenzen auf einen Blick
Im Leitbild der DHBW bekennen wir uns zu einer kompetenzorientierten Lehre. Damit wird Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe in der Umsetzung übertragen.