- Didaktische Reduktion
- Visuelles Denken für Präsentationen
- Forschendes Lernen
- Sich selber führen
- Agilität in der Hochschule
- Souverän entscheiden
- Leadership im Hörsaal
- Die Kunst des Fragenstellens
- Erfolgsfaktor Stimme
- Umgang mit schwierigen Personen
- Achtung Verhandlung
- Selbstvertrauen - Was wir von Spitzensportlern lernen können
- New Work Leadership
- Wir sind alle schlagfertig…
- Zyklisches Sprinten statt Vorlesen mit der Methode eduScrum
- Mit Design Thinking in Erinnerung bleiben
- Wer oder was stört?!
- Das 4-Mat
- Flipped Classroom
- Hybrid, Blended Learning
- Charisma
Podcast: Leadership im Hörsaal

Frage an Jörg Tausendfreund: Wenn Ihr Thema ein Getränk wäre, welches wäre es und warum?
„Mein Thema wäre Wasser. Es ist die Grundlage von und für viele andere Getränke, aber auch dafür, dass unser Körper funktioniert oder sogar in hohem Maße arbeitsbereit ist. Genauso ist Führung bzw. Leadership die Basis dafür, dass Lehrende geeignete Lernumgebungen und -kulturen gestalten und die Lernenden für ihr Thema inspirieren können.“
Der Autor

Jörg Tausendfreund
Berater, Trainer´s Trainer und Autor
Literaturangaben
- Kumar, P. (2015). Celebrating Quiet Leaders: Uplifting Stories of Introverted Leaders Who Changed History. Kalifornien, USA: CreateSpace Independent Publishing Platform.
- Sinek, S. (2011). Start With Why: How Great Leaders Inspire Everyone To Take Action. München: Penguin.
- Tausendfreund, J. (2020). Digitale Transformation und Leadership: Teil 1 - digitale Gedanken. Abgerufen von www.1000freund.net/post/digitale-transformation-und-leadership-teil-1-digitale-gedanken.
zurück zum Onlineangebot des ZHL
zurück zu den Fachübergreifenden Kompetenzen im Dualen Master