Unsere Weiterbildungsformate

Die Abteilung Hochschuldidaktik des ZHL bietet Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsformaten, die speziell auf die Bedürfnisse der Lehrenden an der DHBW abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer Rolle als Lehrende zu stärken und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Lehrkompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Unser Angebot umfasst:

Die Kernaufgabe der Hochschuldidaktik ist die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen. Wir bieten abwechslungsreiche Seminare und Workshops in Präsenz am ZHL und an den DHBW Standorten sowie als Online-Veranstaltungen an.

Dazu gehören Seminare unserer didaktischen Grundqualifikation, die jedes Jahr angeboten werden. Viele weitere spannende Seminare und Workshops werden jährlich von uns geplant und weiterentwickelt, so finden Sie in unserem Angebot stets eine interessante Mischung an Themen.

Eine Übersicht über alle aktuell geplanten Veranstaltungen finden Sie auf der ZHL Bildungswelt.

Flexible, online-basierte Lerneinheiten, die es Ihnen erlauben, zeit- und ortsunabhängig an Ihrer Lehrqualifikation zu arbeiten.

So bieten wir unter anderem Web-Based-Trainings zu den Themen “Kompetenzorientiertes Prüfen”, “Barrierefreie Gestaltung von Moodle Kursen”, “Wertschätzend Kommunizieren” und “ChatGPT und Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre” an.

Alle Web-Based-Trainings finden Sie auf der ZHL Bildungswelt.

Die Abteilung Hochschuldidaktik des ZHL bietet Seminare, die ausschließlich Professor*innen vorbehalten sind. Pro Jahr finden rund vier Seminare statt.
Durch den internen Rahmen können Sie sich intensiv auf professoraler Ebene austauschen. Abgedeckt werden nicht nur didaktische Szenarien, sondern auch weitere Herausforderungen des Hochschulalltags. Das Seminarangebot soll Sie bei der Entwicklung von Kompetenzen einer*eines DHBW Professor*in unterstützen.

Zudem können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Zuschuss für individualisierte Weiterbildungen beim ZHL beantragen. Weitere Informationen finden Sie in diesen Dokumenten:

Alle Formate sind darauf ausgerichtet, die duale Lehre an der DHBW didaktisch und methodisch optimal zu unterstützen. Ob Sie nach neuen Impulsen für Ihre Lehrveranstaltungen suchen, Ihre digitalen Kompetenzen ausbauen möchten oder spezifische Herausforderungen im Theorie-Praxis-Transfer meistern wollen – bei uns finden Sie das passende Weiterbildungsangebot.

Alle aktuellen Angebote finden Sie auf der ZHL Bildungswelt: