Suchergebnisse

573 Treffer:
381.

Impressum - Redaktionelle Verantwortlichkeiten

 
Redaktionelle Verantwortlichkeiten Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies  Bildungscampus 13 74076 Heilbronn Katja Bendeich Telefon 07131 . 3898 - 173 …  

382.

Seminare

 
Die Konzeption einer Lehrveranstaltung nach dem Forschenden Lernen gilt im Vergleich zu anderen Lehrformaten als besonders aufwändig. Das muss nicht zutreffen! Im Rahmen des Projekts EdCoN hat…  

383.

Seminare

 
Die Lehre der hauptamtlichen Professor*innen wird häufig durch Lehrbeauftragte aus dem jeweiligen beruflichen Praxiskontext unterstützt. Diese Lehrbeauftragten erhalten die Möglichkeit, die…  

384.

Seminare

 
 

385.

Agile Methoden

 
Mit eduScrum können sich Lernteams an einer selbstständigen Lernmethode bedienen, bei der die Lehrperson nur als Coach*in zur Seite stehen. Dies ermöglicht es dem Team, die selbst bestimmten…  

386.

Lehr-Lern-Materialien

 
Sie möchten die vorgestellten Lehr-Lern-Materialien für ihre Veranstaltung verwenden? Auf der Seite "Vorbereitung der Lernmaterialien" finden Sie diverse Handreichungen und Tipps zur…  

387.

Vorbereitung der Lernmaterialien

 
Als Lehrperson an der DHBW können Sie diverse digitale Tools für ihre Lehre verwenden. Eine detaillierte Beschreibung, finden Sie unter anderem bei "Digitale Tools für ihre Lehre"  

388.

Tools - Digitale Tools für ihre Lehre

 
Digitale Tools für ihre Lehre  

389.

Qualitätssicherung der eigenen Lehre

 
Die Selbstreflexionsunterlagen bestehen aus verschiedenen Arbeitsbögen. Bögen zum hochschuldidaktischen Kernprogramm und Bögen zur Lehrveranstaltungsplanung. Die Bögen zur…  

390.

Semesterplanung

 
Eine Lehrveranstaltung sollte systematisch geplant werden, denn eine gute Vorbereitung legt den Grundstein für den Erfolg einer Lehrveranstaltung. Es gibt eine Vielzahl von Vorgehensweisen, um eine…  

Suchergebnisse 381 bis 390 von 573