Suchergebnisse

592 Treffer:
111.

Hybride Lehre

 
Die Universität Luzern erläutert in einer kurzen, kommentierten Präsentation die Herausforderungen der hybriden Lehre und gibt zugleich Lösungsansätze für die praktische Umsetzung hybrider…  

112.

Stimmen der Lehre - Links

 
Links Hier finden Sie Informationen zum 4. Mosbacher Tag der Lehre. Und hier weitere Tipps zu Interaktiven Lehrveranstaltungen. Melden Sie sich zum Newsletter der Hochschuldidaktik an, um von…  

113.

Stimmen der Lehre

 
Auf dem 4. Mosbacher Tag der Lehre haben wir Lehrende nach ihren Tipps und Erfahrungen gefragt. Denn jeder und jede geht die Lehre anders an und es gilt, voneinander zu lernen, getreu dem…  

114.

Stimmen der Lehre - Wie aktivieren Sie Ihre Studierenden?

 
Wie aktivieren Sie Ihre Studierenden?  

115.

Stimmen der Lehre - Gibt es ein Aha-Erlebnis in Ihrer Lehr-Biografie?

 
Gibt es ein Aha-Erlebnis in Ihrer Lehr-Biografie?  

116.

Stimmen der Lehre - Was machen Sie, wenn alles schiefgeht?

 
Was machen Sie, wenn alles schiefgeht?  

117.

Sich selber führen

 
Frage an Stefan Schauecker: Wenn Ihr Thema eine Aktivität wäre, welche wäre es?  „Als Metapher für die inhaltliche Aussage des Podcasts ist eine Gipfelbesteigung sehr passend. Die…  

118.

Sich selber führen - Quellenangaben

 
Quellenangaben Clark, T., Osterwald, A. & Pigneur, Y. (2012). Business Model You: Dein Leben - Deine Karriere - Dein Spiel. Frankfurt am Main: Campus. Covey, S. (2018). Die 7 Wege zur…  

119.

Forschendes Lernen

 
Prof. Dr. Doris Ternes ist Professorin an der DHBW mit den Fachgebieten Unternehmens- und Organisationsentwicklung. Außerdem befasst sie sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie gute Lehre geht.…  

120.

Forschendes Lernen

 
Melden Sie sich zum Newsletter der Hochschuldidaktik an, um von zukünftigen Top-Tipps zu erfahren.  

Suchergebnisse 111 bis 120 von 592