121.
Literaturangaben
Kumar, P. (2015). Celebrating Quiet Leaders: Uplifting Stories of Introverted Leaders Who Changed History. Kalifornien, USA: CreateSpace Independent Publishing Platform. Sinek,…
122.
Frau Prof. Dr. Doris Ternes legt das Amt der Leitung des Zentrums für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen nieder - daher ist es Zeit für neue Wege und Herausforderungen.
Das DHBW CAS lädt…
123.
Organisationsstruktur des ZHL
Das ZHL ist in Teams organisiert. Wir arbeiten bereichsübergreifend und vernetzt mit allen Standorten der DHBW zusammen.
125.
Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL)
Am ZHL steht der Mensch und seine Persönlichkeit im Vordergrund. Durch diverse Weiterbildungskategorien ermöglichen die Hochschuldidaktik,…
126.
Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen
Das Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen (ZHL) bietet vielseitige und innovative Fort- und Weiterbildungsangebote für die…
127.
Die Teilnahme ist für die wissenschaftlichen Nachwuchskräfte der DHBW kostenlos. Informationen zu den Reisekosten entnehmen Sie bitte dem Punkt Reisekosten in diesen FAQ.
128.
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die ZHL Bildungswelt. Die Seminare für den wissenschaftlichen Nachwuchs sind mit dem roten WiN gekennzeichnet.
129.
Die Seminare sind speziell für Promovierende, Forschende und andere Nachwuchswissenschaftler*innen konzipiert, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihr Netzwerk in der akademischen Gemeinschaft…
130.
Weiterbildung Wissenschaftlicher Nachwuchs
Willkommen auf den Seiten der Abteilung Weiterbildung Wissenschaftlicher Nachwuchs!
Unser Ziel ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs durch gezielte…