Suchergebnisse

573 Treffer:
151.

FAQ

 
Ja, unsere Seminare bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zum Networking. Dies umfasst sowohl strukturierte Netzwerkaktivitäten als auch informelle Austauschmöglichkeiten während und nach den…  

152.

FAQ

 
Ja, um eine hohe Qualität und Interaktivität zu gewährleisten, ist die Teilnehmendenzahl für die meisten Seminare begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.  

153.

FAQ

 
Ja, Sie können sich für mehrere Seminare anmelden, solange die Termine sich nicht überschneiden und Sie die jeweiligen Voraussetzungen erfüllen.  

154.

FAQ

 
Alle unsere Seminare werden von erfahrenen Dozent*innen und Experten in ihrem Fachgebiet geleitet, die sowohl über umfangreiche theoretische Kenntnisse als auch praktische Erfahrung verfügen.  

155.

FAQ

 
Ja, unsere Seminarinhalte werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die Relevanz und Qualität unserer Weiterbildungsangebote sicherzustellen. Wir orientieren uns dabei an den neuesten…  

156.

FAQ

 
In der ZHL Bildungswelt finden Sie detaillierte Beschreibungen zu jedem Seminar, einschließlich der Lernziele, Inhalte und Zielgruppe. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unser Team wenden.…  

157.

FAQ

 
Für hauptamtliche Kolleg*innen erfolgt die Beantragung und Abrechnung der Reisekosten über den verwaltungsrechtlich zuständigen Standort.  Reisekosten werden nach Maßgabe des…  

158.

FAQ

 
Bitte nutzen Sie das in unserer Wegbeschreibung angegebene Parkhaus Bildungscampus Mitte (Navigationsadresse Weiperstr. 47/1, 74076 Heilbronn). Sollten Sie Ihre Anreise mit dem Auto planen, beachten…  

159.

FAQ

 
Wir bieten Seminare sowohl in Präsenzform in Heilbronn als auch online an.  In unserer Wegbeschreibung finden Sie die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW.  

160.

FAQ

 
Ja, die Kolleg*innen des DHBW Forschungssupports unterstützen Sie gerne. Der DHBW Forschungssupport setzt sich zusammen aus Vertreter*innen des Support Centers Forschung (SCF) im Präsidium und…  

Suchergebnisse 151 bis 160 von 573