Suchergebnisse

635 Treffer:
451.

Seminare

 
Die Lehre der hauptamtlichen Professor*innen wird häufig durch Lehrbeauftragte aus dem jeweiligen beruflichen Praxiskontext unterstützt. Diese Lehrbeauftragten erhalten die Möglichkeit, die…  

452.

Seminare

 
 

453.

Agile Methoden

 
Mit eduScrum können sich Lernteams an einer selbstständigen Lernmethode bedienen, bei der die Lehrperson nur als Coach*in zur Seite stehen. Dies ermöglicht es dem Team, die selbst bestimmten…  

454.

Vorbereitung der Lernmaterialien

 
Als Lehrperson an der DHBW können Sie diverse digitale Tools für ihre Lehre verwenden. Eine detaillierte Beschreibung, finden Sie unter anderem bei "Digitale Tools für ihre Lehre"  

455.

Tools - Digitale Tools für ihre Lehre

 
Digitale Tools für ihre Lehre  

456.

Qualitätssicherung der eigenen Lehre

 
Die Selbstreflexionsunterlagen bestehen aus verschiedenen Arbeitsbögen. Bögen zum hochschuldidaktischen Kernprogramm und Bögen zur Lehrveranstaltungsplanung. Die Bögen zur…  

457.

Semesterplanung

 
Eine Lehrveranstaltung sollte systematisch geplant werden, denn eine gute Vorbereitung legt den Grundstein für den Erfolg einer Lehrveranstaltung. Es gibt eine Vielzahl von Vorgehensweisen, um eine…  

458.

Hochschuldidaktik

 
Machen Sie mit bei der Jahresbefragung des ZHL-Abteilung Hochschuldidaktik für Lehrbeauftragte, Professor*innen, Projektmitarbeiter*innen und Promovierende! Hier fragen wir Sie nach Ihren…  

459.

Methoden für interaktive Veranstaltungen - Methoden für interaktive Veranstaltungen

 
Methoden für interaktive Veranstaltungen Eine vielfältige Sammlung an unterschiedlichen Vorgehensweisen, um Lehre kreativer zu gestalten, erwartet Sie auf dieser Unterseite. Ob nun Möglichkeiten für…  

460.

Umgang mit Studierenden - Umgang mit Studierenden

 
Umgang mit Studierenden  

Suchergebnisse 451 bis 460 von 635