Suchergebnisse

592 Treffer:
501.

SoTL

 
In diesem Buchauszug stellt Ludwig Huber dar, welches Konzept hinter dem Begriff SoTL steht und wie die Entwicklung des SoTL verlief. Außerdem führt er an, was zur Weiterentwicklung des SoTL in…  

502.

SoTL - Linkliste Scholarship of Teaching and Learning

 
Linkliste Scholarship of Teaching and Learning Sich als Hochschullehrende*r mit der eigenen Lehre sowie dem Lernen der Studierenden zu befassen, ist fundamental für die Weiterentwicklung der Lehre.…  

503.

Agile Methoden

 
Unsere aktuelle Empfehlung für Sie: Der Persona-Ansatz in der Lehre Mit der Entwicklung von Lernenden-Personas, also fiktiven Urtypen von Lernenden, kann die Lehre auf die Erwartungen, Ziele und…  

504.

SoTL

 
Hinweis: Wir ergänzen und erweitern unsere Tipps regelmäßig. Wir übernehmen keine Gewähr für die Inhalte der empfohlenen Seiten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren auf den verlinkten Seite keine…  

505.

Onlineklausuren

 
Hinweis: Wir ergänzen und erweitern unsere Tipps regelmäßig. Wir übernehmen keine Gewähr für die Inhalte der empfohlenen Seiten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren auf den verlinkten Seite keine…  

506.

Didaktische Reduktion

 
Frage an Martina Richter: Wenn Ihr Thema eine Farbe wäre, welche wäre es und warum?  „Die Farbe Violett, die u.a. für Ambivalenz und Weisheit steht: Als Dozierende werden wir immer eine…  

507.

Didaktische Reduktion

 
Hier den Podcast downloaden  

508.

Publikationen - Publikationen

 
Publikationen  

509.

Web-Based-Trainings

 
In dem Onlinekurs „Lehrveranstaltungsplanung“ wird das komplexe Thema der Vorbereitung einer Lehrveranstaltung systematisch in einzelnen Schritten vorgestellt. Neben Tipps zur Zeiteffizienz,…  

510.

Web-Based-Trainings

 
Der Onlinekurs „Kompetenzorientiert prüfen“ ist ein erster Impuls für die Gestaltung von Leistungsnachweisen und zeigt grundlegende Zusammenhänge von Lehren und Prüfen anschaulich auf. Alle, die…  

Suchergebnisse 501 bis 510 von 592