CAS-ZHL

Suchen
Menü
 
Eingaben löschen
Schließen
  • Das ZHL
    • Das ZHL
    • Über uns
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
  • Hochschuldidaktik
    • Seminare und Workshops
      • Seminare
      • E-Learning-Zertifikat
      • Web-Based-Trainings
      • Exklusive Angebote für Professor*innen
    • Das Onlineangebot
      • Semesterplanung
      • Durchführung der Lehrveranstaltungen
      • Prüfungen
      • Qualitätssicherung der eigenen Lehre
      • Publikationen
    • ECC3 im Projekt EdCoN
      • Das Projekt EdCoN
      • Das ECC3 am Standort des DHBW CAS
      • Aktuelles
      • #DUAL forscht
      • Für Lehrende
      • Publikationen
    • Schriftenreihe #DUAL
    • Projekte
    • Coaching
    • FAQ
    • Newsletter Hochschuldidaktik
    • Ansprechpersonen
    • Kontaktformular
  • Personalförderung
    • Ansprechpersonen
    • Kontaktformular
  • Testzentrum
    • Deltaprüfung
    • Eignungsprüfung
    • Kontaktformular
  • Kontakt
    • Ansprechpersonen
    • Wegbeschreibung
    • Kontaktformular
  • Links
    • DHBW CAS
    • DHBW Präsidium

ZHL Hochschuldidaktik

Onlineangebot

  • www.zhl.dhbw.de
  • Hochschuldidaktik
  • Das Onlineangebot
  • Durchführung der Lehrveranstaltungen
  • Methoden für interaktive Veranstaltungen
  • Ihre Rolle als Lehrperson
  • Umgang mit Studierenden
  • Lehr-Lern-Materialien
  • Methoden für interaktive Veranstaltungen
  • Tools

Methoden für interaktive Veranstaltungen

Eine vielfältige Sammlung an unterschiedlichen Vorgehensweisen, um Lehre kreativer zu gestalten, erwartet Sie auf dieser Unterseite. Ob nun Möglichkeiten für eine kreative Vorstellungsrunde, einer fachlichen Diskussion oder Szenarien für ein schnelles Feedback. Hier werden Sie auf jeden Fall fündig.

Einstieg in die Lehrveranstaltung

Lügendetektiv

Lügendetektiv

mehr lesen
Schlüsselbund-Methode

Schlüsselbund-Methode

mehr lesen
Tabu

Tabu

mehr lesen
Wortwolken

Wortwolken

mehr lesen
Kugellager-Methode

Kugellager-Methode

mehr lesen
Landkarte

Landkarte

mehr lesen
Das Meeting

Das Meeting

mehr lesen

Aktivierung

Wimmelbild

Wimmelbild

mehr lesen
Mindmap

Mindmap

mehr lesen
Mit Farben aktivieren

Mit Farben aktivieren

mehr lesen
Kreatives Sprachspiel

Kreatives Sprachspiel

mehr lesen
Klebezettel in der Lehre

Klebezettel in der Lehre

mehr lesen

Vertiefung von Inhalten

Kugellager

Kugellager

mehr lesen
Spickzettel-Methode

Spickzettel-Methode

mehr lesen
KAWA-Methode

KAWA-Methode

mehr lesen
Entscheidung zwischen den Stühlen

Entscheidung zwischen den Stühlen

mehr lesen
Fishbowl

Fishbowl

mehr lesen
Worldcafé

Worldcafé

mehr lesen
Finde den Fehler

Finde den Fehler

mehr lesen

Abschluss & Reflexion

Ampel-Feedback

Ampel-Feedback

mehr lesen
Drei Eigenschaftswörter

Drei Eigenschaftswörter

mehr lesen
Transferkoffer

Transferkoffer

mehr lesen
E-Mail an sich selbst

E-Mail an sich selbst

mehr lesen
Sternenskala

Sternenskala

mehr lesen
Die drei Türen

Die drei Türen

mehr lesen
  • Ansprechperson< Alle Ansprechpersonen von A-Z auf dieser Seite ›
  • Kontaktformular Kontaktformular
  • Wegbeschreibung Wegbeschreibung
  • Seminarangebot Seminarangebot
  • Nach oben

Direkteinstieg

Links

Kontakt

Direkteinstieg

  • Hochschuldidaktik
  • Personalförderung
  • Testzentrum
  • Seminarangebot Hochschuldidaktik
  • Seminarangebot Personalförderung

Links

  • DHBW CAS
  • DHBW Präsidium

Kontakt

Kontakt

Duale Hochschule Baden-Württemberg
Center for Advanced Studies
Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen
Bildungscampus 13 74076 Heilbronn
+49 (0)7131.3898-0
infonoSpam@cas.dhbw.de

© 2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit